Go Back Email Link
+ servings
Gänse-KEULE sousvide confiert

Zart. Saftig. Perfekt gegart: Gänsekeule Sous-vide

Gericht: Hauptgericht
Küche: Österreich
Stichwort: Gans
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 25 Minuten
Servings: 1 Person
Mit der Sous-vide-Formel 240/20 wird die Gänsekeule unschlagbar zart und bleibt dabei herrlich saftig. Langsam gegart, bei hoher Hitze vollendet – für ein Gansl auf Top-Niveau, das ganz ohne Stress gelingt und mit maximalem Geschmack überzeugt.
Rezept drucken

Zutaten

  • 1 Gänse-Keule sousvide
  • 1 Glas Gänse-Glace

Anleitungen

  • Vacuumbeutel mit der 1 Gänse-Keule sousvide 5 Minuten in heißem Wasser aufwärmen – am besten im Spülbecken.
  • Beutel aufschneiden und die Gänsekeule herausnehmen, mit Küchenpapier trocken tupfen und nach Belieben würzen.

ZUBEREITUNG – KLASSISCH IM BACKROHR

  • Backrohr auf 240° Heißluft vorheizen. Gelingt auch im Ofen mit Ober- und Unterhitze.
  • Gänsekeule auf ein Backblech legen – mit der Hautseite nach oben. Im Backrohr auf mittlerer Schiene bei 240 °C für rd. 20 Minuten braten bis die Haut knusprig ist. Je nach Ofen kann dies auch einige Minuten länger dauern.

ZUBEREITUNG – AM GRILLER

  • Griller auf 250° aufheizen. Gelingt am Gas-/ sowie Holzkohle-/ oder Pelletsgrill.
  • Mit der Hautseite nach oben bei 250°C indirekter Hitze (nicht direkt über der Glut und bei geschlossenem Deckel) ca. 20-25 Minuten grillen, bis die Haut knusprig ist. Je nach Griller kann das etwas länger oder kürzer dauern. Anschließend rd. 1/2 Minute mit der Hautseite nach unten direkt grillen.
  • Die Gänsekeule (nicht zugedeckt) neben dem Griller rd. 5 Minuten nachziehen lassen.

GOURMET-TIPP

  • Unsere Gänse-Glace – die Königin der Saucen – verleiht deiner Weidegans den letzten Schliff. Für deren Zubereitung verwenden wir ausschließlich Gänsefleisch, Gemüse und Gewürze. Sonst nichts.
    1 Glas Gänse-Glace mit etwas Obers verdünnen, kurz aufkochen, fertig!

Notizen

Gegart nach der Sous-vide-Formel und vor dem Servieren mit Gänse-Glace glasiert – so wird die Gänse-Keule sousvide besonders aromatisch und edel.