Skip to main content

Haltung & Verantwortung — Gans. Für morgen.

Unsere Landwirtschaft — Gans. Natürlich

Ohne unsere Gänsebauern gäbe es meineWeideGans® nicht. Seit 2012 sorgen sie mit Herzblut und Erfahrung für das Wohl unserer Tiere – Tag für Tag. Dafür sind wir dankbar. Und ja, das schmeckt man auch.

Unsere Haltung beruht auf drei festen Prinzipien: Tierwohl. Regionalität. Nachhaltigkeit.
Darum verzichten wir ganz bewusst – auf alles, was da nicht reinpasst: auf Hormone, Tiermast, Futterzusätze und Lebendtiertransporte.
Die Schlachtung erfolgt stressfrei jeweils direkt am Hof – im gewohnten Umfeld, in eigenen Weideschlachthäusern.

Unsere Tiere — Gans. Naturnah

Wer Tierwohl wirklich sehen will, muss raus auf die Weide. Und genau dort verbringen unsere Gänse ihr Leben – mit viel Platz, Bewegung und ständigem Zugang zu frischem Grün.

Du willst dir selbst ein Bild machen? Dann schau dir das Video am Ende der Seite an – oder komm vorbei.
Denn manchmal sagt eine Szene mehr als tausend Worte.

Und vielleicht ist es auch der respektvolle Umgang mit jedem einzelnen Tier, der unsere Gans so besonders macht.

Unsere Produktion — Gans. Ausgezeichnet

Wir zeigen, wo’s herkommt. Denn wer mit Lebensmitteln arbeitet, trägt Verantwortung.
Unsere Gänseprodukte entstehen in Handarbeit in unserer Wiener Manufaktur – mit Sorgfalt, Hingabe und ohne unnötiges Plastik. Alles kommt ins Glas – recycelbar und hochwertig verpackt.

Und weil das auch ausgezeichnet schmeckt, wurden wir beim Speckkaiser mehrfach mit Gold prämiert.
Ehrlich gesagt: Das macht uns stolz.

Verpackung & Versand — Gans. Gut Verpackt

Unsere Produkte sind nicht nur ein Genuss – sie sollen auch mit gutem Gewissen ankommen.
Deshalb setzen wir auf CO₂-neutralen Versand in ressourcenschonenden, recycelbaren Kartons.

Frische Gänse werden bei uns liebevoll in Papiertragetaschen oder wiederverwendbaren Baumwolltaschen übergeben. Weil Verantwortung nicht beim Produkt aufhört.

Haltung & Verantwortung — Gans. Für morgen.

WNachhaltigkeit heißt für uns: mitdenken. weiterdenken. verantworten.
Deshalb nutzen wir jedes Teil der Gans und achten auf eine möglichst vollständige Verwertung.

Unsere Mission ist nicht abgeschlossen – wir arbeiten jeden Tag daran, unsere Prozesse weiter zu verbessern und unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Für unsere Tiere. Für die Umwelt. Für eine enkeltaugliche Landwirtschaft.