Knusprig. Herzhaft. Unwiderstehlich: Gänse-Pommes!
Gänsefett macht einfach alles besser – sogar Pommes! Wer einmal Erdäpfel in Gänseschmalz knusprig gebacken hat, wird so schnell nichts anderes mehr wollen. Außen goldbraun und kross, innen weich und voll Aroma – diese Gänse-Pommes sind der perfekte Begleiter zu Steak, Braten oder einfach solo mit Dip. Und das Beste? Sie kommen ganz ohne Fritteuse aus und bringen trotzdem ein Stück Genussküche auf den Teller. Ein Muss für alle, die ehrlichen Geschmack lieben!
Utensilien
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
- 1 Topf
- 1 Fritter
- 1 Schaumkelle
Zutaten
Pommes
- 600 g Erdäpfel (mehlig)
- 2 EL Essig
- 2 l Wasser
- Salz
Frittier-Mischung
- 1 kg Butterschmalz
- 300 g Gänse-Schmalz
Zubereitung
Pommes
- 600 g Erdäpfel (mehlig) schälen, in Stifte schneiden und in einer Schüssel mit Wasser zwischenlagern.
- Danach Kartoffelstifte in 2 l Wasser und 2 EL Essig für 10 Minuten kochen. Sie sollten zwar schön weich sein, aber nicht auseinanderfallen.
- Anschließend die Kartoffelstifte abseihen und auf einem Küchentuch für 5 Minuten trocknen lassen.
Frittieren (1. Durchgang)
- Die Frittierfettmischung (1 kg Butterschmalz und 300 g Gänse-Schmalz) auf 150 °C erhitzen.
- Am besten immer nur eine Handvoll Pommes ins Öl geben, sodass sie genügend Platz zum Bräunen haben und die Öltemperatur nicht unter 150 °C sinkt.
- Nach 1 Minute die Pommes mit einer Schaumkelle herausholen und auf Küchenpapier für 30 Minuten auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
- Alternativ die Pommes gleich einfrieren.
Frittieren (2. Durchgang)
- Die Frittierfettmischung auf 170 °C erhitzen.
- Die Pommes für 4 ½ Minuten frittieren (6 ½ Minuten wenn diese eingefroren sind).
- Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen sowie noch Wunsch mit Salz abrunden.
Notizen
Auf der Suche nach dem passenden Gänse-Schmalz für die nächste Pommes-Session? Für unser Gänse-Schmalz verwenden wir ausschließlich österreichische Weidegans und es ist frei von Salz und sonstigen Gewürzen.
Dieses Rezept schon probiert?Sag uns Deine Meinung! – wie hat’s dir geschmeckt?