Zartes Gänse‑Butterschnitzel trifft auf cremiges Erdäpfel‑Püree, feine Gänse‑Glace, knusprige Röstzwiebeln und frische Petersilie – ein Gericht …
Du willst dir zu Hause richtig gute Gänse-Pommes zubereiten? Kein Problem. Mit diesem Rezept gelingt dir das gans. einfach …
Erdäpfelsalat geht einfach immer – besonders, wenn er mit warmem Gänseschmalz verfeinert wird. So wird aus …
Knusprige Gans einmal anders: Mit Sojasauce, Ingwer, Chili und Honig bekommt der Weihnachtsklassiker eine fernöstliche Note. Frisch, würzig, überraschend – perfekt …
Mit der Sous-vide-Formel 240/20 wird die Gänsekeule unschlagbar zart und bleibt dabei herrlich saftig. Langsam gegart, bei hoher Hitze vollendet – für ein Gansl auf Top-Niveau, das ganz ohne Stress gelingt und mit maximalem Geschmack überzeugt.
Außen knusprig, innen saftig – so schmeckt das Originalrezept der meineWeideGans. Mit feinen Kräutern, Gänsefett und Geduld entsteht ein Festtagsgericht voller Aroma, Tradition und Ehrfurcht vor dem Tier. Der Klassiker für alle, die Gans richtig zelebrieren wollen.
Herzhaft zarte Gänse-Keulen, langsam geschmort in aromatischer Brühe mit Wurzelgemüse & Kräutern — rustikal, intensiv, typisch ,,,
Zarte Weidegans süß-sauer mariniert, begleitet von knackigem Pak Choi mit Teriyaki, Macadamia & Vanille‑Bananen – exotisch, lebendig, anders …
* meineWeideGans für 4-6 Personen Genuss Zutaten 1 Weidegans 2 Zwiebeln 2 Knoblauchzehen 2 Äpfel 2 TL frisches Liebstöckl Beifuß getrocknet (ist das ideale meineWeideGans-Kräuterl) 2 TL Majoran 1 TL…